A – wie Anfang und E – wie Ende
Beides feierte unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit ihren Familien und Freunden am 01. und 2. Juli 2025.
Am Dienstag luden die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge zum alljährlichen Sommerforum ein, um mit einem bunten Programm den Start der Sommerferien zu feiern.
Es wurden stimmungsvolle Sommerlieder, tolle Gedichtbeiträge und kreative Tanzchoreografien vorgetragen. Die Gitarrengruppe des dritten Jahrgangs zeigte, mit Unterstützung durch Karl-Jakob Vogt von der Musikschule Bad Pyrmont, das selbstgeschriebene Musikstück „Puce dans le thé- Floh im Tee“.
Die Schülerinnen des Abschlussjahrgangs Birte Albrecht (4c), Fiona Liebenthal (4c) und Lena Selensky (4b) verzauberten die Zuschauer mit grandiosen Klavierbeiträgen.
Für das leibliche Wohl sorgten die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Elternfördervereins.
Wir bedanken uns herzlich für alle Kuchenspenden und das Engagement aller Beteiligten!
Ebenfalls bedanken wir uns sehr für die leckeren Kuchenspenden von „Aerzener Brot“!
Einen Tag später wurden die Schülerinnen und Schüler der Sprachheilklasse 2d sowie die Kinder des vierten Jahrgangs feierlich, im Rahmen ihres Abschlussforums, aus unserer Grundschul-Gemeindschaft entlassen.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Hartmann und Frau Künnecke (2d), Frau Lanvermann (4a), Frau Breitter (4c) und Frau Henning (4b) begeisterten sie die Zuschauer mit ihren Klassenraps, tollen Abschlussliedern und einem witzigen Synchronsschwimmer-Tanz.
Wir wünschen unseren Schulabgängerinnen und Schulabgängern einen tollen Start an ihren neuen Schulen!