14.10.2025
Im September konnten sich die Kinder der vierten Klassen auf einen tollen Projekttag zum Thema "Erneuerbare Energien-Solar" freuen. An jeweils drei Donnerstagen nahmen die 4a,4b und 4c nacheinander am [...]
20.09.2025
Am Donnerstag, den 18.09.2025, hat die Klasse 4c im Rahmen des Themas „Wald“ mit Frau Neumann einen Ausflug in den Aerzener Wald gemacht. Die Kinder haben zuvor im Unterricht gelernt, [...]
01.09.2025
Ahoi! Wir aus der Rabenklasse sind in See gestochen – aber nicht mit echten Schiffen, sondern mit unseren Mäusen in Papierbooten! Für unser Kunstprojekt „Maus Ahoi“ waren viele Schritte [...]
17.08.2025
Unter dem Motto "Du bist wunderbar gemacht " wurden am 16. August 2025 70 neue Erstklässler eingeschult und sind nun stolzer Teil unserer Schulgemeinschaft. In einem ökumenischen Gottesdienst begrüßten Frau [...]
03.07.2025
A - wie Anfang und E - wie Ende Beides feierte unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit ihren Familien und Freunden am 01. und 2. Juli 2025. Am Dienstag luden die Schülerinnen [...]
03.07.2025
Das Mitmachkonzert 2025 Am letzten Donnerstag, den 26.06.2025 fand ein tolles Gemeinschaftsprojekt in der Domänenburg in Aerzen statt: Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule, der benachbarten Hummetalschule und [...]
03.07.2025
Sterben, Tod & Trauer – Themen, die uns alle oft sprachlos machen… … wie hilfreich ist es da, geeignete Medien und Materialien dafür zu haben! So schaffte die Fachkonferenz [...]
23.06.2025
Die Kinder der dritten und vierten Jahrgänge läuten den Countdown zu den Sommerferien mit ihrer kleinen Ausstellung zum Thema "Blumenwiese" ein. Im Kunstunterricht entstanden eindrucksvolle Blumen und Blüten aus [...]
23.06.2025
Die Fußballer der VGS Aerzen in Begleitung von Herrn Krumschmidt Am 19.06.2025 nahm unser motiviertes Team, bestehend aus sportbegeisterten Dritt- und Viertklässlern, beim jährlichen Fußballturnier der [...]
12.06.2025
Aus alt mach neu! Schrauben, Nägel, Stoffreste oder Flaschendeckel – all’ diese Gegenstände fanden im Werkunterricht des vierten Jahrgangs nun eine sinnvolle Verwendung. Ganz im Sinne des Upcyclings überlegten [...]
05.06.2025
Neue Küchenausstattung dank großzügiger Spende der Volksbank im Wesertal eG Der Elternförderverein der Grundschule Aerzen freut sich sehr, gemeinsam mit der Volksbank im Wesertal einen wichtigen Beitrag zur Förderung der [...]
29.04.2025
Die Kinder im Schülerrat waren sich einig: Wir wollen die Umwelt schützen! So startete am 28.04.2025 ein Gartenprojekt für eine insektenfreundliche Blumenwiese in unserem Ruhegarten. Ein Insektengarten wird angelegt, Hochbeete [...]
29.04.2025
Am Dienstag, den 01.04.2025 machten die Klassen 3a, 3b und 3c nacheinander einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Aerzen. Im Rahmen der Einheit „Feuer und Feuerwehr“ im Sachunterricht konnten die [...]
23.03.2025
Am 18.03.2025 durften alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Grundschule an einer Klimaveranstaltung in der Domänenburg Aerzen teilnehmen. Ein lustiges Mitmach-Theaterstück zum Thema "Erneuerbare Energien" begeisterte die Kinder und regte [...]
19.03.2025
Wenn ein Zebra mit Superhelden, Prinzessinnen, Feen, Piraten, und co. tanzt, dann hat das nur eines zu bedeuten: Wir feiern Rosenmontag! Am 03.03.2025 starteten die Schülerinnen und Schüler mit dem [...]
13.03.2025
Am Mittwoch, den 26.02.25 fand der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Die besten Leserinnen und Leser jeder Klasse traten innerhalb ihres Jahrgangs vor einer Jury an und lasen unter anderem Kinderbuchklassiker von [...]
13.03.2025
Bist du bereit für einen bunten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Hast du Spaß am Planen und gemeinsamen Umsetzen von Aktionen und Projekten in unserer Grundschule? Dann suchen wir genau DICH [...]
07.02.2025
Wie der 12-teilige Farbkreis nach Johannes Itten entsteht Farben mischen, das können Kinder ganz ohne Anleitung. Aber herauszufinden, welcher neue Farbton entsteht, wenn man einzelne Farbtöne mischt, das macht experimentell [...]
31.01.2025
Bronze, Silber und Gold- Ausgezeichnete Leistungen im Schwimmen und im Einsatz für die Gemeinschaft.
Am 31. Januar 2025 waren alle Kinder gespannt auf ihre Halbjahreszeugnisse. Einige Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrgangs durften sich außerdem über weitere Auszeichnungen freuen. Im vierten [...]
30.01.2025
Am 29. Januar ist die Klasse 4b mit Frau Henning nach Hameln gefahren. Dort haben sie sich die aktuelle Kunstausstellung im Kunstkreis von Malte Wulf angesehen. Malte Wulf ist [...]
07.01.2025
Im Rahmen des Kunstunterrichts tauchten die Kinder der dritten und vierten Jahrgänge ins Thema "Unterwasser" ein. Sie zeichneten dazu alle Arten von Meeresbewohnern auf schwarzes Tonpapier und gestalteten sie [...]
25.12.2024
"Alle Jahre wieder..." ...freuen wir uns auf unser Weihnachtsforum am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen [...]
11.03.2024
Liebe Eltern, liebe Kinder, Eine schnelle, übersichtliche und datengeschützte Plattform zum Austausch von Arbeitsmaterialien und Informationen ist in unserem Schulalltag besonders wichtig. Auch die Möglichkeit, Videokonferenzen anzubieten, rückt im Sinne [...]