Weitere Beiträge
14.10.2025
Im September konnten sich die Kinder der vierten Klassen auf einen tollen Projekttag zum Thema "Erneuerbare Energien-Solar" freuen. An jeweils drei Donnerstagen nahmen die 4a,4b und 4c nacheinander am [...]
20.09.2025
Am Donnerstag, den 18.09.2025, hat die Klasse 4c im Rahmen des Themas „Wald“ mit Frau Neumann einen Ausflug in den Aerzener Wald gemacht. Die Kinder haben zuvor im Unterricht gelernt, [...]
01.09.2025
Ahoi! Wir aus der Rabenklasse sind in See gestochen – aber nicht mit echten Schiffen, sondern mit unseren Mäusen in Papierbooten! Für unser Kunstprojekt „Maus Ahoi“ waren viele Schritte [...]
17.08.2025
Unter dem Motto "Du bist wunderbar gemacht " wurden am 16. August 2025 70 neue Erstklässler eingeschult und sind nun stolzer Teil unserer Schulgemeinschaft. In einem ökumenischen Gottesdienst begrüßten Frau [...]
03.07.2025
A - wie Anfang und E - wie Ende Beides feierte unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit ihren Familien und Freunden am 01. und 2. Juli 2025. Am Dienstag luden die Schülerinnen [...]
03.07.2025
Das Mitmachkonzert 2025 Am letzten Donnerstag, den 26.06.2025 fand ein tolles Gemeinschaftsprojekt in der Domänenburg in Aerzen statt: Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule, der benachbarten Hummetalschule und [...]
03.07.2025
Sterben, Tod & Trauer – Themen, die uns alle oft sprachlos machen… … wie hilfreich ist es da, geeignete Medien und Materialien dafür zu haben! So schaffte die Fachkonferenz [...]
23.06.2025
Die Kinder der dritten und vierten Jahrgänge läuten den Countdown zu den Sommerferien mit ihrer kleinen Ausstellung zum Thema "Blumenwiese" ein. Im Kunstunterricht entstanden eindrucksvolle Blumen und Blüten aus [...]
23.06.2025
Die Fußballer der VGS Aerzen in Begleitung von Herrn Krumschmidt Am 19.06.2025 nahm unser motiviertes Team, bestehend aus sportbegeisterten Dritt- und Viertklässlern, beim jährlichen Fußballturnier der [...]
12.06.2025
Aus alt mach neu! Schrauben, Nägel, Stoffreste oder Flaschendeckel – all’ diese Gegenstände fanden im Werkunterricht des vierten Jahrgangs nun eine sinnvolle Verwendung. Ganz im Sinne des Upcyclings überlegten [...]